Der Elternrat

Ziel und Zweck des Elternrats

Alle Schulen im Kanton Zürich sind gemäss Volksschulgesetz vom 7.2.2005 angehalten, ein Organ der Elternmitwirkung zu etablieren.

Als Elternrat Uitikon verfolgen wir das Ziel einer konstruktiven, vertrauensvollen und offenen Zusammenarbeit zwischen den Eltern, den Lehrpersonen, der Schulleitung, der Schulpflege und allen anderen an der Schule tätigen Personen. Ziel ist es, das gegenseitige Verständnis zwischen Eltern und Schule zu fördern. Im Zentrum steht das Wohl der Schülerinnen und Schüler.

Durch den Elternrat soll die Gesamtheit der Eltern der Schülerinnen und Schüler an der Schule Uitikon vertreten werden. Der Elternrat setzt sich aus allen gewählten Klassendelegierten zusammen. Jede Klasse hat in der Regel zwei Klassendelegierte im Elternrat. Der Elternrat wählt aus seiner Mitte den Vorstand.

Herzlichen Dank für euer Mitwirken!

Quelle: Reglement Elternrat Schule Uitikon

Unsere Klassendelegierten

Wir sind die Klassendelegierten 2022/2023 der Schule Uitikon.

Schulhaus Mettlen
KiGa A: Eva Stieger & Rim Born-Sabo
KiGa B: Kerstin Kochendörfer & Vy Ha
1. Klasse: Stefanie Grimmer & Peter Mathoy
2. Klasse: Marianne Niebergall & Rebecca Unruh
3. Klasse: Sandra Perez & Sara Heusser

Schulhaus Rietwis
KiGa A: Anamaria Codrici & Johanna Platt
KiGa B: Andrea Brotschi & Martina Koderva
KiGa C: Nuriye Vanggaard & Lukas Glur
1. Klasse A: Lorena Hirzel & Maxim Essiddi
1. Klasse C: Anne Harder & Tim Jaenecke
2. Klasse A: Ana Judith Bravo Fernandez & Nurten Utlu
2. Klasse C: Christian Schlegel & Philipp Stoeckli
3. Klasse A: Nelly Hunter & Thomas Gasienica

Schulhaus Schwerzgrueb
KiGa: Elena Brandsmeier & Maximiliano Wepfer
4. Klasse A: Brigitte Pozzi & Yasmine Sabeti Lange
4. Klasse B: Kathrin Seidel & Guido Schlegel
4. Klasse C : Maike Vevaina & Nadine Bienefeld
5. Klasse A: Marisa Duss & Christobal Gutierrez
5. Klasse B: Daniela König & Jessica Unverricht
6. Klasse A: Andrea Gerber & Barbara Hachen Brugger
6. Klasse B: Paulina Janik & Peter Schmid
1. Sekundarschule: vakant
2. Sekundarschule: Christopher Bradford
3. Sekundarschule: Regula van Gorkum & Stefan Dubs

Falls ihr Anliegen und Vorschläge habt, welche die ganze Klassengemeinschaft betreffen, so stehen wir bereit für euch.

Bitte kontaktiert uns bei Bedarf.

Aufgaben der Klassendelegierten

Die Klassendelegierten nehmen folgende Aufgaben wahr:

  • vertreten Anliegen, die die ganze Klassengemeinschaft betreffen, und Vorschläge der Klasseneltern gegenüber den Lehrpersonen und im Elternrat;
  • treffen sich einmal pro Semester mit den Klassenlehrpersonen und tauschen sich über Anliegen, die die ganze Klassenelternschaft betreffen, aus;
  • unterstützen die Klassenlehrpersonen bei Bedarf;
  • nehmen an Sitzungen des Elternrats teil und arbeiten dort führend in Projekt- und Arbeitsgruppen mit;
  • sorgen für einen zeitnahen Informationsfluss zwischen Klasseneltern und dem Elternrat wie auch der Schule.

Quelle: Reglement Elternrat Schule Uitikon

Der Vorstand des Elternrats

Wir sind der Vorstand des Elternrats 2021/2022 der Schule Uitikon.

Präsidium: Guido Schlegel, praesident@elternrat-uitikon.ch
Vizepräsident: Peter Schmid, vizepraesident@elternrat-uitikon.ch
Aktuariat: Nelly Hunter, aktuariat@elternrat-uitikon.ch

Wir stehen bereit für Anliegen und Anträge der Klassendelegierten, der Schulleitung, der Klassenlehrpersonen, des Schülerrats und der Schulpflege.

Bitte kommt bei Bedarf auf uns zu.