
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Elternvortrag mit Fragen, Diskussion und Wissensaustausch zum Thema:
Mit Jugendlichen im Kontakt bleiben «Mein Kind ist kein Kind mehr!»
Mit Jugendlichen im Kontakt bleiben «Mein Kind ist kein Kind mehr!»
Die Rolle der Eltern verändert sich, wenn Kinder ins Jugendalter kommen. Anstatt Erziehung brauchen die Jugendlichen nun Eltern, die Sparringspartner sind und die
• die Jugendlichen dabei unterstützen, sich zu orientieren,
• sich Zeit nehmen für den Teenager, wenn er/sie das braucht,
• körperlich, geistig, seelisch präsent sind,
• klare Werte und Meinungen vertreten, ohne überzeugen zu wollen oder Macht einzusetzen, und
• die Auseinandersetzung zulassen.
Maya Risch führt die Teilnehmer in diese teils neuen Aufgaben für Eltern ein. Sie spricht über Veränderungen in der Pubertät, und gibt wertvolle Anregungen für die Beziehungsgestaltung mit Jugendlichen. Die Veranstaltung bietet auch Raum für Fragen und lädt zur Diskussion und zum Wissensaustausch ein.
• die Jugendlichen dabei unterstützen, sich zu orientieren,
• sich Zeit nehmen für den Teenager, wenn er/sie das braucht,
• körperlich, geistig, seelisch präsent sind,
• klare Werte und Meinungen vertreten, ohne überzeugen zu wollen oder Macht einzusetzen, und
• die Auseinandersetzung zulassen.
Maya Risch führt die Teilnehmer in diese teils neuen Aufgaben für Eltern ein. Sie spricht über Veränderungen in der Pubertät, und gibt wertvolle Anregungen für die Beziehungsgestaltung mit Jugendlichen. Die Veranstaltung bietet auch Raum für Fragen und lädt zur Diskussion und zum Wissensaustausch ein.
20. Juni 20234 | 19.45-21.15 Uhr | Aula Schwerzgrueb und online: via MS Teams
Mit anschliessendem Apéro
Mit anschliessendem Apéro
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Fragen gerne an: info@elternrat-uitikon.ch
Der Elternrat und die Schule Uitikon freuen sich auf eure Teilnahme